Softwarepaket zur Visualisierung von 3D Scenen

Helmut Fahrion


Mit dieser Software können 3dimensionale Grafiken erstellt werden. Es werden alle Darstellungsarten vom einfachen Drahtgittermodell bis zum modernen Zwei-Phasen-Algorithmus unterstützt. Die Bedienung erfolgt über eine einheitliche, mit Motif programmierte, grafische Bedienoberfläche.

Das Programmsystem besteht aus verschiedenen Tools:

Es ist eine umfangreiche Dokumentation in den verschiedensten maschinenunabhängigen Formaten, DVI, Postscript und HTML vorhanden. Falls Sie sich für die Dokumentation interessieren:


Entstehung des Softwarepaketes

Diese Software ist im Rahmen eines Informatikstudiums an der HTW-Dresden entstanden. Im Rahmen einer studentischen Tätigkeit und mehrerer Belegarbeiten entstanden die Module nacheinander. Abschließend im Rahmen einer Diplomarbeit wurde das Radiosity und das Zwei- Phasen-Verfahren hinzugefügt. Wenn die Diplomarbeit beendet ist, wird die Software für die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Die Software wird unter der GNU GENERAL PUBLIC LICENSE Veröffentlicht.

Anforderungen an das Softwarepaket im Rahmen des Geländemodells

An das Softwarepaket werden hohe Anforderungen gestellt. Es sollen die Linien und Geoglyphen von Nazca so naturgetreu wie möglich dargestellt werden. Um auf astronomische Hintergründe schließen zu können, ist eine Darstellung des damaligen Sternenhimmels notwendig. Die Darstellung des Sternenhimmels muß auf jedenfall mit der Umgebung übereinstimmen und das so genau wie möglich, da schon kleinste Abweichungen in der Geometrie auf die große Entfernung zu den Sternen zu großen Unterschieden führen.

Also ist ein Softwareprodukt erforderlich, welches ermöglicht ein bestimmtes Datum einzugeben und auf Knopfdruck den damaligen Sternenhimmel anzeigt. Positionen und Blickrichtungen können beliebig eingestellt werden. Virtuelle Realität zum Zeitpunkt 1470 v.Chr.G. in Nazca/Peru. Eine Erweiterung, um "echte" 3D-Bilder anzusehen, ist vorhanden.


Weitere Ziele des Projektes

Das Ziel dieser Simulation ist die realistische Darstellung der Landschaft. Des weiteren sollte diese Software auch für allgemeine Zwecke eingesetzt werden können. Wenn alle erforderlichen Algorithmen implementiert sind, ist das nächste Ziel die Implementation von Nurbs und der Verbesserung der Texturalgorihmen.
Die Ebene von Nazca, das Projekt

Die Ebene von Nazca als Computermodell


Grafikprogrammierung und diese WWW Seite:

Dipl Informatiker (FH) Helmut Fahrion

Lizenzbedingungen

Projekt:
nazca@informatik.htw-dresden.de

Firma:
Helmut.Fahrion@suse.de

Ideen, Meinungen, Kommentare, Hardware, Geld:
Adresse:

Helmut Fahrion
Herrnstraße 87
90763 Fürth
Germany

Forderungen: /dev/null@loopback